z-logo
Premium
Temperaturberechnung an den Artikulationsflächen beim künstlichen Hüftgelenk
Author(s) -
Kloß H.,
Willmann G.,
Woydt M.
Publication year - 2001
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/1521-4052(200102)32:2<200::aid-mawe200>3.0.co;2-6
Subject(s) - materials science , ceramic , chemistry , composite material
Bei Hüftgelenkersatz reduziert die Verwendung von Kugelköpfen und Pfannen aus Aluminiumoxidkeramik die Abriebrate. Es wird der Einsatz Y‐TZP Zirkondioxidkeramik vorgeschlagen. Die Vorgänge an den Artikulationsflächen Kopf/Pfanne sind nicht vollständig verstanden, besonders die durch Reibwärme verursachte Temperaturerhöhung. Bei der phasenstabilen Aluminiumoxidkeramik werden keine ungünstigen Effekte beobachtet, bei Y‐TZP dagegen kann durch reibbedingte Temperaturerhöhung und das Herauslösen des Yttriumoxides die Phasenumwandlung des Y‐TZP ausgelöst werden und das Herauslösen des Yttriumoxides. Mit Hilfe des Modells nach Blok, Jaeger und Kuhlmann – Wilsdorf sind unter in vivo Randbedingungen die Blitztemperaturen in den Mikrokontakten der verschiedenen keramischen Artikulationspartner bestimmt worden. Die Oberflächentemperaturen sind für die Gleitpaarung Y‐TZP/Y‐TZP höher als für Al 2 O 3 /Al 2 O 3 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here