z-logo
Premium
Gesenkschmieden hochfester Magnesium‐Knetlegierungen für Bauteile der Automobil‐ und Luftfahrtindustrie
Author(s) -
Fischer G.,
Becker J.,
Stich A.
Publication year - 2000
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/1521-4052(200011)31:11<993::aid-mawe993>3.0.co;2-s
Subject(s) - forging , magnesium , metallurgy , context (archaeology) , die (integrated circuit) , chemistry , engineering , mechanical engineering , materials science , paleontology , biology
Mit der Schmiedetechnik ist es möglich, komplexe Bauteile herzustellen. Ganz entscheidend ist dabei die richtige Wahl der Legierung und deren Herstellparameter. Magnesium‐Schmiedeteile sind druckdicht und porenfrei und weisen ausgezeichnete statische und dynamische Festigkeitseigenschaften auf. Das technische Potenzial geschmiedeter Magnesiumbauteile ist vielversprechend, die derzeitige Kostensituation ist allerdings ein gewichtiger Faktor, der dem massiven Serieneinsatz gegenübersteht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here