z-logo
Premium
Werkstoffverhalten metallischer Faserverbunde unter Druckschwellbeanspruchung
Author(s) -
El Magd E.,
Vervoort S.
Publication year - 2000
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/1521-4052(200007)31:7<605::aid-mawe605>3.0.co;2-s
Subject(s) - composite material , fiber , compression (physics) , composite number , materials science , die (integrated circuit) , nanotechnology
Das Verhalten von unidirektionalen metallischen Faserverbundwerkstoffen wurde in spannungsgesteuerten Druckschwellversuchen im LCF‐Bereich experimentell untersucht. Als Versuchswerkstoffe werden zwei unterschiedliche Stoffkombinationen, die in der Elektrotechnik als Kontaktmaterialien Verwendung finden, gewählt: Eine Kupfermatrix, die mit parallelen kontinuierlichen Fasern aus austenitischen Stahl verstärkt ist und eine Silbermatrix, die mit parallelen kontinuierlichen Nickelfasern verstärkt ist. Der Hauptaspekt liegt auf dem Faserverhalten insbesondere dem Faserknicken unter Druckbeanspruchung, das anhand von metallographischen Untersuchungen beschrieben wird. Die Fasern knicken unter schwellender Druckbelastung und ordnen sich in einem Scherband an. Dieser Schertyp ist dabei unabhängig vom Faservolumenanteil und der Beanspruchung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here