Premium
Elektronen nahe Metalloberflächen: Bildpotentialzustände
Author(s) -
Fauster Thomas
Publication year - 2002
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/1521-3943(200203)33:2<68::aid-piuz68>3.0.co;2-1
Subject(s) - physics
Elektronen werden von Metalloberflächen durch eine „Bildkraft” angezogen. So entstehen Bindungszustände, die Bildpotentialzustände heißen. Sie haben viele vom Wasserstoffatom bekannte Eigenschaften. So werden sie zu einem einfachen Modellsystem für grundlegende Phänomene der Quantenmechanik wie Quantisierung und Interferenz. Die Zweiphotonen‐Photoemission eröffnet einen experimentellen Zugang zu den Bildpotentialzuständen mit hoher Energieauflösung im Millielektronenvoltbereich und hoher Zeitauflösung im Femtosekundenbereich. Sie macht die Bildpotentialzustände zu empfindlichen Sonden für die Messung unterschiedlicher Eigenschaften von Oberflächen und Adsorbaten.