Premium
Die energiereichste Strahlung im Universum: Gamma‐Astronomie
Author(s) -
Hofmann Werner
Publication year - 2002
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/1521-3943(200203)33:2<60::aid-piuz60>3.0.co;2-c
Subject(s) - physics , philosophy , humanities
Das Universum ist erfüllt mit nicht‐thermischer, hochenergetischer Gammastrahlung, deren Energiedichte vergleichbar ist mit der des sichtbaren Lichts oder auch der galaktischer Magnetfelder. Die Gammastrahlung ermöglicht es, ungewöhnliche Himmelskörper wie Supernova‐Überreste oder Zentren aktiver Galaxien zu studieren, wo wahrscheinlich supermassereiche Schwarze Löcher existieren. Der Nachweis dieser Strahlung ist vom Erdboden aus mit Tscherenkow‐Teleskopen möglich. Derzeit entsteht weltweit eine neue Generation von Observatorien, unter anderem in Namibia, wo unter deutscher Leitung das H.E.S.S.‐Teleskopsystem gebaut wird.