z-logo
Premium
Forensische Materialspurenuntersuchungen: Chemie und Kriminaltechnik
Author(s) -
Seinsche Dirk
Publication year - 2002
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/1521-3781(200210)36:5<284::aid-ciuz284>3.0.co;2-m
Subject(s) - mathematics , physics , gynecology , materials science , medicine
Die forensische Materialspurenuntersuchung befasst sich mit Materialspuren, die Bedeutung im Zusammenhang mit Straftaten besitzen. Als Materialien sind dabei Lacke, Kunst‐ und Klebstoffe sowie Glas von besonderer Bedeutung. Durch vergleichende Untersuchungen werden Hinweise auf potentielle Spurenübertragungen erlangt oder solche ausgeschlossen. Dabei muss je nach Materialtyp und Spurenaufkommen ein weites Methodenspektrum eingesetzt werden, das vor allem Verfahren der instrumentellen Analytik umfasst. Methoden, die in der Regel zunächst als Massenartikel anzusehende Materialien möglichst weitgehend differenzieren, sind zu bevorzugen und müssen nach Möglichkeit entwickelt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here