Premium
Elektrochemolumineszenz mit unbedenklichen Chemikalien: Das leuchtende Scherblatt
Author(s) -
Bohrmann Claudia,
Tausch Michael W.
Publication year - 2002
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/1521-3781(200206)36:3<164::aid-ciuz164>3.0.co;2-j
Subject(s) - luminescence , quantum yield , physics , materials science , humanities , philosophy , optics , fluorescence
In dem beschriebenen Experiment zur Elektrochemolumineszenz kann ein Scherblatt vom Elektrorasierer in einer wässrigen Lösung selbst mit einer 4, 5 Volt Taschenlampenbatterie zum hellen Leuchten gebracht werden. Allerdings glüht nicht das Metall, vielmehr lumineszieren Teilchen aus der unmittelbaren Nähe des Scherblatts. Diese Konversion von elektrischer Energie in Licht wird im Beitrag erörtert, der Einfluss verschiedener Parameter auf die Lichtausbeute wird diskutiert. Durch diesen einfach durchführbaren und optisch sehr ansprechenden Versuch soll zur Aufnahme aktuellster Forschungsgegenstände in das (Hoch) Schulcurriculum angeregt werden.