z-logo
Premium
Dem Fälscher auf der Spur: Mit Thermogravimetrie und Raman‐Spektroskopie
Author(s) -
Wiedemann Hans G.
Publication year - 2001
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/1521-3781(200112)35:6<368::aid-ciuz368>3.0.co;2-7
Subject(s) - chemistry
Verschiedene Papiersorten aus Geschichte und Gegenwart lassen sich durch Kombination geeigneter Analysenmethoden zuordnen: Thermogravimetrische‐Messungen ermöglichen eine qualitative Abschätzung des Alters anhand der für das Lignin gemessenen Werte. Mechanische Einflüsse wie das Gautschen geben sich im Kristallwasserverlust des Calciumoxalats zu erkennen. Durch gleichzeitige Anwendung von Thermoanalyse und Raman‐Spektroskopie hat man die Möglichkeit, Druckwerke jeweils aufgrund der eingesetzten Farben zu unterscheiden. Der heutige Übergang zu organischen Pigmenten hat wohl den Anwendungsbereich dieser Verfahren erweitert, die Identifikation der Substanzen jedoch zugleich erschwert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here