z-logo
Premium
Warum es sich lohnt, Chemie zu studieren: Chemiker ‐ und noch viel mehr!
Author(s) -
Bürstinghaus Rainer
Publication year - 2001
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/1521-3781(200106)35:3<154::aid-ciuz154>3.0.co;2-r
Subject(s) - humanities , political science , library science , sociology , philosophy , computer science
Gerade heute bietet ein erfolgreich abgeschlossenes Chemiestudium neugierigen und intelligenten jungen Menschen attraktive und zukunftsorientierte Berufsoptionen. Zweifellos wird die originäre Tätigkeit der Chemiker und Chemikerinnen als Forscher und Entdecker auch in den kommenden, von Robotik und Internet‐Wissen geprägten Dekaden ihren Stellenwert in Wirtschaft, Hochschule und Gesellschaft noch weiter ausbauen können. Zusätzlich eröffnen aber geschickt angelegte Kombinationen der im Studium erworbenen Chemieexpertise mit praktischen Kenntnissen und Erfahrungen in anderen Fachdisziplinen wie Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Rechtswissenschaften, Publizistik und Erziehungswissenschaften weitere hochinteressante Arbeitsfelder. Für den Erfolg in solchen Berufen sind neben der Offenheit für grenzüberschreitendes Wissen eine Reihe spezifischer Persönlichkeitsmerkmale, insbesondere Sozialkompetenz, Kommunikationsgeschick und die Bereitschaft zu lebenslangem Lernen, entscheidend.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here