z-logo
Premium
Metall oder Nichtmetall? Das ist hier die Frage!: Festkörperphysik für Chemiker
Author(s) -
Tremel Wolfgang,
Seshadri Ram,
Finckh E.Wolfgang
Publication year - 2001
Publication title -
chemie in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.217
H-Index - 24
eISSN - 1521-3781
pISSN - 0009-2851
DOI - 10.1002/1521-3781(200101)35:1<42::aid-ciuz42>3.0.co;2-h
Subject(s) - philosophy , humanities , chemistry
Festkörperphysik ist viel zu spannend, um sie allein den Physikern zu überlassen. Vor der Untersuchung der physikalischen Eigenschaften von Festkörpern steht nämlich deren Synthese, und dies ist das Geschäft des Chemikers. Leider hört das Interesse (und meist auch das Verständnis) vieler Chemiker für die Eigenschaften einer Substanz etwa da auf, wo es für den Physiker interessant wird. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass der Chemiker Grundbegriffe der Festkörperphysik nicht kennt oder bestenfalls eine vage Vorstellung von ihnen hat. Dieses Defizit könnte zwar durch die Lektüre eines Festkörperphysik‐Lehrbuchs behoben werden, doch ist die abstrakte mathematische Ausdrucksweise der Physiker für Chemiker schwer verdaulich. Der vorliegende Artikel will Sprachbarrieren abbauen und einige Punkte an der Nahtstelle zwischen Festkörperchemie und ‐physik etwas näher beleuchten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here