Premium
Screening‐ und Selektionsmethoden für die Analyse von Proteinfunktionen in großem Maßstab
Author(s) -
Lin Hening,
Cornish Virginia W.
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20021202)114:23<4580::aid-ange4580>3.0.co;2-p
Subject(s) - microbiology and biotechnology , chemistry , biology
Hochdurchsatz‐Testsysteme erwecken gewaltige Erwartungen für das Protein‐Engineering und die funktionelle Proteomik. Mit aussagekräftigen Tests sollte es möglich sein, beispielsweise eine stereoselektive Esterase für die chemische Synthese oder eine ortsspezifische Endonuclease für die biomedizinische Forschung zu entwickeln. Ganze cDNA‐Bibliotheken, die alle exprimierten Proteine eines bestimmten Organismus oder einer Zelllinie codieren, sollten einfach durch eine Batterie biochemischer Testsysteme geschleust werden, um die Funktion jedes einzelnen Proteins zu bestimmen. In diesem Aufsatz beschreiben wir, welche Arten von Testsystemen entwickelt wurden und wie nahe wir den Zielen sind, einerseits Proteine mit neuen Aktivitäten zu entwickeln und andererseits den Tausenden von Proteinen, aus denen jedes Genom besteht, schnell eine Funktion zuzuordnen.