z-logo
Premium
Titelbild: Angew. Chem. 23/2002
Author(s) -
Abbati Gian Luca,
Caneschi Andrea,
Cornia Andrea,
Fabretti Antonio C.,
Pozdniakova Yulia A.,
Shchegolikhina Olga I.
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20021202)114:23<4533::aid-ange4533>3.0.co;2-h
Subject(s) - chemistry , trigonal bipyramidal molecular geometry , crystallography , polymer chemistry , stereochemistry , crystal structure
Das Titelbild zeigt einen neuen magnetischen Cluster, der durch rationales Design in einer zweistufigen Synthese hergestellt wurde (hellblau: Cu, orange: Si, grau/weiß: C, dunkelblau: N, rot: O). Die Verbindung, die zehn Kupfer( II )‐Ionen in drei unterschiedlichen Koordinationsumgebungen enthält (trigonal‐bipyramidal, quadratisch‐pyramidal und quadratisch‐planar), wurde durch Selbstorganisation von vier einzähnigen [Cu(tmpa)(CN)] + ‐Einheiten (tmpa=Tris(2‐pyridylmethyl)amin) um einen Hexakupfer( II )‐Siloxanolat‐Käfig [Cu 6 {(PhSiO 2 ) 6 } 2 ] in kristalliner Form erhalten. Weitere Einzelheiten zu Synthese, Struktur und den magnetischen Eigenschaften erfahren Sie in der Zuschrift von G. L. Abbati und A. Cornia et al. auf S. 4699 ff.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here