Premium
Application of a New Family of P,N Ligands to the Highly Enantioselective Hydrosilylation of Aryl Alkyl and Dialkyl Ketones
Author(s) -
Tao Beata,
Fu Gregory C.
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20021018)114:20<4048::aid-ange4048>3.0.co;2-5
Subject(s) - enantioselective synthesis , expressive power , chemistry , aryl , hydrosilylation , ketone , schema (genetic algorithms) , alkyl , stereochemistry , organic chemistry , computer science , programming language , information retrieval , catalysis
Ähnliche oder sogar bessere Enantioselektivitäten als bei der asymmetrischen Hydrierung von Dialkylketonen werden bei der katalytischen asymmetrischen Hydrosilylierung solcher Ketone mit dem Katalysatorsystem Rh/ 1 erreicht (siehe Schema). Bezüglich Substratbreite und Stereoselektivität ist die Methode bereits etablierten Methoden mindestens ebenbürtig, zumal auch Arylalkylketone mit durchgängig guten Enantioselektivitäten und Ausbeuten umgesetzt werden.