Premium
Changeable Pore Sizes Allowing Effective and Specific Recognition by a Molybdenum‐Oxide Based “Nanosponge”: En Route to Sphere‐Surface and Nanoporous‐Cluster Chemistry
Author(s) -
Müller Achim,
Krickemeyer Erich,
Bögge Hartmut,
Schmidtmann Marc,
Roy Soumyajit,
Berkle Alois
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20021004)114:19<3756::aid-ange3756>3.0.co;2-j
Subject(s) - chemistry
Cluster mit „Input“ : Durch Verknüpfung von pentagonalen Einheiten des Typs {(Mo)Mo 5 } mit verschiedenen Abstandhaltern entstehen sphärische Cluster (Nano‐Schwämme), die 20 nanoskalige, in der Größe variierbare Mo n O m ‐Poren vom Typ und von der Qualität klassischer Kronenether enthalten (siehe Darstellung eines Wirts vom {Mo 9 O 9 }‐Typ mit Guanidinium‐Ionen [(NH 2 ) 3 C] + als Gastmolekülen; Mo: blau, O: rot, N: grün, C: schwarz). Hiermit lässt sich eine neuartige Chemie auf Kugeloberflächen und mit nanoporösen, möglicherweise sogar mit vernetzten Clustern (Festkörperchemie) entwickeln und darüber hinaus die zelluläre Antwort auf extrazelluläre Signale modellieren.