z-logo
Premium
Chemische Abstimmung von Ferromagnetismus und Antiferromagnetismus durch Verknüpfung von Theorie und Synthese in Eisen/Mangan‐Rhodiumboriden
Author(s) -
Dronskowski Richard,
Korczak Karol,
Lueken Heiko,
Jung Walter
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020715)114:14<2638::aid-ange2638>3.0.co;2-0
Subject(s) - chemistry
Quaternäre Rhodiumboride der allgemeinen Zusammensetzung A 2 MRh 5 B 2 (z. B. Mg 2 MnRh 5 B 2 , siehe Bild; Mg grün, Mn rot, Rh blau, B gelb) sind eine wahre Spielwiese für kombinierte synthetisch‐theoretische Untersuchungen, denn der vergleichsweise robuste Strukturtyp ermöglicht es, unterschiedliche Valenzelektronenkonzentrationen auszutesten. Es wurde gezeigt, dass eine gewünschte physikalische Eigenschaft eines magnetischen Materials, wie antiferromagnetisches oder ferromagnetisches Verhalten, verstanden, vorhergesagt und letztlich auch präparativ realisiert werden kann.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here