z-logo
Premium
Enantiomeric Self‐Recognition of a Facial Amphiphile Triggered by [{Pd(ONO 2 )(en)} 2 ]
Author(s) -
Isaacs Lyle,
Witt Dariusz
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020603)114:11<1985::aid-ange1985>3.0.co;2-5
Subject(s) - chemistry , enantiomer , stereochemistry , humanities , art
Die Selbsterkennung von Enantiomeren wird durch die Zugabe von [Pd(ONO 2 )(en) 2 ] 2 (en=1,2‐Ethylendiamin) zu einer wässrigen Lösung von (±)‐ 1 ausgelöst. Als Ergebnis dieses Prozesses erhält man wohldefinierte 2:2‐Aggregate ( 1 2 ⋅ 2 2 und ( ent ‐ 1 ) 2 ⋅ 2 2 ). Der Einsatz der Ultrazentrifugierung als analytische Methode zur Bestimmung des Molekulargewichts und der Stöchiometrie bei Synthesestudien zur Selbstorganisation wird näher beleuchtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here