z-logo
Premium
Funktionalisierung von einwandigen Kohlenstoffnanoröhren
Author(s) -
Hirsch Andreas
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020603)114:11<1933::aid-ange1933>3.0.co;2-r
Subject(s) - chemistry
Durch chemische Funktionalisierung einwandiger Kohlenstoffnanoröhren werden die Voraussetzungen für mögliche Anwendungen solcher Nanostrukturen geschaffen. Derivatisierte Röhren zeichnen sich im Unterschied zum Rohmaterial u. a. durch eine gute Löslichkeit aus und sind so einer umfangreichen Charakterisierung und Folgechemie zugänglich. Gängige Derivatisierungsmethoden umfassen die Defekt‐ und kovalente Seitenwandfunktionalisierung sowie die nichtkovalente exo‐ und endohedrale Funktionalisierung. Auf diese Weise wurde z. B. eine Reihe von seitenwandsubstituierten, polymerumwickelten oder gastmolekülhaltigen Nanoröhren erhalten. Der gegenwärtige Stand der Forschung wird in diesem Kurzaufsatz vorgestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here