z-logo
Premium
Titelbild: Angew. Chem. 11/2002
Author(s) -
Weil Tanja,
Reuther Erik,
Müllen Klaus
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020603)114:11<1887::aid-ange1887>3.0.co;2-#
Subject(s) - chemistry , polymer science , nanotechnology , materials science
Das Titelbild zeigt die berechnete energieminimierte 3D‐Struktur eines in einer mehrstufigen Synthese hergestellten Polyphenylendendrimers. Das Nanoteilchen enthält drei unterschiedliche Chromophortypen, die sich im Zentrum (Terrylen), innerhalb des Gerüstes (Perylen) und an der Peripherie (Naphthalin) befinden. Diese Multichromophortriade absorbiert über den gesamten sichtbaren Bereich und ermöglicht einen schrittweisen vektoriellen Energietransfer über eine Entfernung von 30 Å von der Oberfläche zum Kern. Mehr über Polyphenylenchromophore erfahren Sie in der Zuschrift von Müllen et al. auf S. 1980 ff.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here