z-logo
Premium
A Model System Mimicking Glycosphingolipid Clusters to Quantify Carbohydrate Self‐Interactions by Surface Plasmon Resonance
Author(s) -
Hernáiz María J.,
de la Fuente Jesús M.,
Barrientos África G.,
Penadés Soledad
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020503)114:9<1624::aid-ange1624>3.0.co;2-o
Subject(s) - chemistry , surface plasmon resonance , glycosphingolipid , nanotechnology , biochemistry , nanoparticle , materials science
Weitere Hinweise auf Wechselwirkungen zwischen Kohlenhydraten als erster Schritt bei der Zelladhäsion und ‐erkennung wurden bei Experimenten erhalten, die an Gold‐Glyconanopartikeln und selbstorganisierten Monoschichten mit Kohlenhydrat‐Epitopen durchgeführt wurden (siehe Bild). Durch Oberflächenplasmonenresonanz‐Spektroskopie wurden die Ca 2+ ‐abhängigen Wechselwirkungen untersucht und auch quantifiziert. Graue Kreise=Goldnanopartikel, schwarze Kreise=Ca 2+ ‐Ionen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here