Premium
Aromatische Borane mit planar‐tetrakoordinierten Boratomen und sehr kurzen B‐B‐Abständen
Author(s) -
Präsang Carsten,
Hofmann Matthias,
Geiseler Gertraud,
Massa Werner,
Berndt Armin
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020503)114:9<1597::aid-ange1597>3.0.co;2-z
Subject(s) - borane , chemistry , catalysis , biochemistry
Das rautenförmige Tetraboran(6) 1 und sein Pyridin‐Addukt 2 sind die ersten aromatischen Verbindungen, in denen zwei π‐Elektronen über vier bzw. drei Borzentren cyclisch delokalisiert sind (siehe Schema). Die beiden Verbindungen enthalten die kürzesten bislang beobachteten B‐B‐Abstände. R=SiMe 3 , Pyr=4‐ tert ‐Butylpyridin.