z-logo
Premium
Biocatalytic Asymmetric Hydrogen Transfer
Author(s) -
Stampfer Wolfgang,
Kosjek Birgit,
Moitzi Christian,
Kroutil Wolfgang,
Faber Kurt
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020315)114:6<1056::aid-ange1056>3.0.co;2-5
Subject(s) - chemistry , ketone , organic chemistry
Chemie mit Zellen : Ketone (oder sekundäre Alkohole) können mithilfe einer neuartigen sekundären Alkohol‐Dehydrogenase aus Rhodococcus ruber DSM 44541 bei einer Substratkonzentration von bis zu 1.8 mol L −1 biokatalytisch asymmetrisch reduziert (bzw. oxidiert) werden (siehe Schema). Zudem ist das Enzym bei hohen Cosubstratkonzentrationen (2‐Propanol (50 % v/v) oder Aceton (20 % v/v) bei Reduktion bzw. Oxidation) außergewöhnlich stabil.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here