Premium
Voltage‐Driven Changes in Molecular Dipoles Yield Negative Differential Resistance at Room Temperature
Author(s) -
Selzer Yoram,
Salomon Adi,
Ghabboun Jamal,
Cahen David
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020301)114:5<855::aid-ange855>3.0.co;2-#
Subject(s) - yield (engineering) , differential (mechanical device) , materials science , dipole , chemical physics , voltage , chemistry , nanotechnology , optoelectronics , physics , thermodynamics , organic chemistry , composite material , quantum mechanics
Elektronische Bauelemente auf der Basis von Metall/Molekül/Halbleiter‐Schnittstellen können bei Raumtemperatur das Verhalten eines negativ differentiellen Widerstands (NDR) zeigen. Die aktive Komponente ist eine selbstorganisierte Monoschicht aus molekularen Dipolen (siehe schematische Darstellung; X=CF 3 , CN, H, OMe). Eine systematische Änderung des Dipolmoments dieser Moleküle resultiert in einer ebenfalls systematischen Änderung des NDR, der sich damit erstmals auf molekularer Ebene steuern und abstimmen lässt.