z-logo
Premium
Electrodeposition of Redox Polymers and Co‐Electrodeposition of Enzymes by Coordinative Crosslinking
Author(s) -
Gao Zhiqiang,
Binyamin Gary,
Kim HyugHan,
Barton Scott Calabrese,
Zhang Yongchao,
Heller Adam
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020301)114:5<838::aid-ange838>3.0.co;2-w
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , polymer , substrate (aquarium) , redox , nanotechnology , materials science , inorganic chemistry , organic chemistry , oceanography , geology
Wenn vier Bedingungen erfüllt sind , können Redoxpolymere mithilfe von Ligandenaustausch elektroabgeschieden werden: Der Film muss elektronen‐ oder lochleitend sein; die Redoxzentren des abgeschiedenen Polymers, die auf Übergangsmetallkomplexen basieren, müssen in ihrer inneren Koordinationssphäre einen labilen Liganden enthalten; das Redoxpolymer muss einen stark koordinierenden, aber noch nicht koordinierten Liganden aufweisen; die Oberflächendichte des adsorbierten Redoxpolymers muss hoch sein. Durch Beachtung dieser Punkte gelang es den Autoren auch, Enzyme co‐abzuscheiden und deren Substrate mit den erhaltenen Elektroden zu elektroreduzieren/oxidieren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here