Premium
Von selbstorganisierenden Polymeren zu Nanohybrid‐ und Biomaterialien
Author(s) -
Förster Stephan,
Plantenberg Thomas
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020301)114:5<712::aid-ange712>3.0.co;2-v
Subject(s) - physics , chemistry
Durch Selbstorganisation bilden Blockcopolymere eine Vielzahl von Überstrukturen mit charakteristischen Abmessungen im Bereich von wenigen Nanometern bis hin zu mehreren Mikrometern. Durch das Zusammenspiel von Supramolekularer Physik und Chemie ergeben sich dabei neue Ansatzpunkte, anorganische, organische und biologische Strukturen herzustellen und zu funktionalen Einheiten zu kombinieren. Anwendungen im Bereich der Materialforschung und der Molekularbiologie werden zurzeit intensiv untersucht. Der Einsatzbereich erstreckt sich dabei von der Herstellung anorganischer Nanopartikel (Metalle, Halbleiter, Magnete) und mesoporöser Materialien bis hin zu Aufnahme‐/Freisetzungssystemen in der Chemo‐ und Gentherapie.