Premium
A Ring‐in‐Ring Complex
Author(s) -
Chiu ShengHsien,
Pease Anthony R.,
Stoddart J. Fraser,
White Andrew J. P.,
Williams David J.
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020118)114:2<280::aid-ange280>3.0.co;2-q
Subject(s) - ring (chemistry) , catenane , rotaxane , chemistry , stereochemistry , crystallography , molecule , crystal structure , supramolecular chemistry , organic chemistry
Ein dikationischer Makrocyclus mit zwei NH 2 + ‐Zentren kann sich spontan in einen Bis(paraphenylen)[34]Krone‐10‐Ring einschieben unter Bildung eines hoch geordneten, stabilen 1:1‐Komplexes, der sowohl in Lösung als auch im Festkörper vorliegt (siehe Bild). Die Bildung dieser Überstruktur, in der die gemittelten Ebenen der beiden Makrocyclen fast senkrecht zueinander stehen, zeigt, wie die Supramolekulare Chemie die „kovalente“ Synthese beim Aufbau von Durchdringungsverbindungen unterstützen kann, die nicht als Catenane oder Rotaxane zu klassifizieren sind.