Premium
Erodible Conducting Polymers for Potential Biomedical Applications
Author(s) -
Zelikin Alexander N.,
Lynn David M.,
Farhadi Jian,
Martin Ivan,
Shastri Venkatram,
Langer Robert
Publication year - 2002
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20020104)114:1<149::aid-ange149>3.0.co;2-i
Subject(s) - polymer science , materials science , nanotechnology , chemistry , polymer chemistry
Leitfähige Filme und Kügelchen aus β ‐substituierten Polypyrrolen (siehe Bild; R=H, CH 3 ) zersetzen sich in wässrigen Lösungen in Abhängigkeit vom pH‐Wert; die Abbaugeschwindigkeit lässt sich durch strukturelle Unterschiede in den Polymerseitenketten beeinflussen. Diese leitfähigen Materialien unterstützen die Anheftung, Proliferation und Differenzierung von humanen Primärzellen, was für biomedizinische Anwendungen von Interesse sein könnte.