Premium
Structure, Immunogenicity, and Protectivity Relationship for the 1585 Malarial Peptide and Its Substitution Analogues
Author(s) -
Espejo Fabiola,
Cubillos Marcia,
Salazar Luz Mary,
Guzman Fanny,
Urquiza Mauricio,
Ocampo Marisol,
Silva Yolanda,
Rodriguez Raul,
Lioy Eduardo,
Patarroyo Manuel Elkin
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20011217)113:24<4790::aid-ange4790>3.0.co;2-0
Subject(s) - immunogenicity , chemistry , stereochemistry , plasmodium falciparum , peptide , substitution (logic) , cyclic peptide , malaria , philosophy , biochemistry , biology , antigen , immunology , linguistics
Das rationale Design eines Malaria‐Impfstoffs könnte aus den hier beschriebenen Untersuchungen der Struktur‐Immunogenitäts‐Beziehungen von Peptid‐1585‐Analoga folgen. Peptid 1585 befindet sich am N‐Terminus des 42‐kDa‐Merozoit‐Oberflächenproteins aus P. falciparum. Nach dem Austausch einiger weniger Aminosäuren lässt sich eine Immunreaktion auslösen, und die dreidimensionale Struktur ändert sich, wie im Bild für Peptid 1585 (links) und eines der modifizierten Peptide (rechts) gezeigt.