z-logo
Premium
Der „steinige“ Weg zu literarischem Ruhm: Marcel Proust und die Diamantensynthese des Professors Moissan
Author(s) -
Krätz Otto
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20011217)113:24<4739::aid-ange4739>3.0.co;2-w
Subject(s) - humanities , philosophy , art
Wie hängen der Schriftsteller Marcel Proust , der Chemie‐Nobelpreisträger Henri Moissan und der betrügerische Ingenieur Henri François Lemoine zusammen? Moissan war besessen von der Idee, künstliche Diamanten herzustellen, Lemoine gab vor, das Moissan‐Verfahren, das nur Diamantenstaub lieferte, verbessert zu haben, und Proust investierte erst einen Teil seines Vermögens in die vermeintliche Diamantensynthese und verarbeitete dann den Skandal literarisch.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here