Premium
Titelbild
Author(s) -
Slagt Vincent F.,
Reek Joost N. H.,
Kamer Paul C. J.,
van Leeuwen Piet W. N. M.
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20011119)113:22<4235::aid-ange4235>3.0.co;2-b
Subject(s) - chemistry
Das Titelbild zeigt einen Rhodiumkatalysator (Rh=grün), der durch drei Porphyrinmoleküle (schwarz dargestellt; gelb=van‐der‐Waals‐Radien) weitgehend eingeschlossen wird. Bei der Selbstorganisation aus gut zugänglichen Pyridylphosphan‐ und Zinkporphyrin‐Einheiten wird ausschließlich diese halbsphärische Anordnung gebildet, dank der selektiven Koordination der Pyridin‐Stickstoffatome an die Zinkzentren und des Phorsphoratoms an das Rhodiumzentrum. Dieses Katalysatorsystem ist bei der Rh‐katalysierten Hydroformylierung von 1‐Octen aktiver als ein entsprechender nicht eingekapselter Rhodiumkomplex, wobei im vorliegenden Fall der verzweigte Aldehyd als Hauptprodukt entsteht. In ähnlicher Weise lässt sich die Leistung von Palladiumkatalysatoren bei Heck‐Reaktionen durch Anordnungen von Pyridylphosphan‐ und Porphyrin‐Einheiten steuern. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in der Zuschrift von J. Reek et al. auf S. 4401ff.