Premium
X‐ray Crystal Structure of a Bisubstrate Inhibitor Bound to the Enzyme Catechol‐ O ‐methyltransferase: A Dramatic Effect of Inhibitor Preorganization on Binding Affinity
Author(s) -
Lerner Christian,
Ruf Armin,
Gramlich Volker,
Masjost Birgit,
Zürcher Gerhard,
JakobRoetne Roland,
Borroni Edilio,
Diederich François
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20011105)113:21<4164::aid-ange4164>3.0.co;2-v
Subject(s) - chemistry , catechol o methyl transferase , catechol , stereochemistry , enzyme , biochemistry , gene , allele
Mit einem IC 50 ‐Wert von 9 n M ist 1 der wirksamste bekannte Disubstrat‐Inhibitor für Catechol‐ O ‐Methyl‐Transferase (COMT). Die Inhibierung von COMT ist für die Therapie der Parkinson‐Krankheit interessant, da hierdurch gewährleistet ist, dass ein größerer Prozentsatz von – in Form von Dopamin – oral verabreichtem L ‐Dopa den Rezeptor im Gehirn erreicht. Die Struktur eines Komplexes aus COMT und 1 wurde mit einer Auflösung von 2.6 Å aufgeklärt.