z-logo
Premium
“Nanoobjects” by Self‐Assembly Concomitant with Modifications under Alterable Boundary Conditions: Incorporation of Paramagnetic Metal Centers (Cu 2+ ) in Ring‐Shaped Molybdenum‐Oxide Based Clusters
Author(s) -
Müller Achim,
Krickemeyer Erich,
Bögge Hartmut,
Schmidtmann Marc,
Kögerler Paul,
Rosu Christina,
Beckmann Eike
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20011105)113:21<4158::aid-ange4158>3.0.co;2-9
Subject(s) - molybdenum , ring (chemistry) , paramagnetism , molybdenum oxide , self assembly , metal , materials science , oxide , crystallography , nanotechnology , chemistry , metallurgy , organic chemistry , condensed matter physics , physics
Sind Adaptionsvorgänge im Nanokosmos beobachtbar? Oder mit anderen Worten: Können sich Nanopartikel mit einer Vielzahl von charakteristischen Modifikationen einer Grundstruktur auf der Basis von Selbstaggregationsprozessen nur aufgrund variabler Randbedingungen bilden? Diese Möglichkeit besteht für den ringförmigen nanostrukturierten Molybdäncluster – bekannt als „big wheel“ (siehe Bild) –, bei dem an verschiedenen Positionen an der Oberfläche und sogar im Inneren wohldefinierte Veränderungen/Reaktionen zu beobachten sind. Hier wird über die Integration von magnetischen Kupferzentren in genau passende Hohlräume berichtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here