Premium
Goldnanopartikel mit kovalent angebundenen Polymerketten
Author(s) -
Nuß Stefan,
Böttcher Henrik,
Wurm Hellmuth,
Hallensleben Manfred L.
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20011105)113:21<4137::aid-ange4137>3.0.co;2-j
Subject(s) - polymer science , chemistry , philosophy , humanities
Die „lebende“/kontrollierte radikalische Polymerisation nach dem Mechanismus der Atomtransferradikalpolymerisation ist eine gute Methode zur Herstellung von Pfropfpolymeren mit Nanopartikeln als Kern (siehe Schema). Mit dieser Methode, bei der die Kern‐Nanopartikel unverändert bleiben, lassen sich die Kettenlänge und damit auch die Dicke der Polymerhülle definiert einstellen.