z-logo
Premium
Wie antiaromatisch ist planares Cyclooctatetraen?
Author(s) -
Klärner FrankGerrit
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20011105)113:21<4099::aid-ange4099>3.0.co;2-1
Subject(s) - physics , chemistry , crystallography , stereochemistry
Nicht nennenswert antiaromatisch destabilisiert ist planares D 4h ‐1,3,5,7‐Cyclooctatetraen mit alternierenden Bindungslängen. Gleiches gilt für die delokalisierte D 8h ‐Struktur mit einer Stabilisierungsenergie von nur 3–4 kcal mol −1 . Quantenchemische Rechnungen ergeben für den Grundzustand von 1 das planare, C 2v ‐symmetrische Singulett‐(1,1)‐Diradikal 1′ .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here