z-logo
Premium
A Readily Available, Highly Potent E‐Selectin Antagonist
Author(s) -
Thoma Gebhard,
Bänteli Rolf,
Jahnke Wolfgang,
Magnani John L.,
Patton John T.
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20011001)113:19<3756::aid-ange3756>3.0.co;2-y
Subject(s) - chemistry , antagonist , microbiology and biotechnology , stereochemistry , biochemistry , receptor , biology
Eine Mischung aus Zufall, Spürsinn und rationalem Design führte zu 1 , dem derzeit wirksamsten E‐Selectin‐Inhibitor. 1 wurde in einer zehnstufigen Synthese in einer Gesamtausbeute von >25 % erhalten. In einem statischen Assay war 1 hundertmal wirksamer als Sialyl‐Lewis x . In einem noch aussagekräftigeren Fluss‐Assay, der die dynamischen In‐vivo‐Bedingungen nachstellt, ergab sich ein IC 50 von 1–2 μ M , während Sialyl‐Lewis x bei Konzentrationen bis 1000 μ M keine inhibierende Wirkung zeigte.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here