Premium
Neue Bausteine in der Amidchemie: N ‐Lithiumbis(trimethylstannyl)amid und N ‐Lithiumtrimethylstannyl(trimethylsilyl)amid
Author(s) -
Neumann Christine,
Seifert Thomas,
Storch Wolfgang,
Vosteen Martina,
Wrackmeyer Bernd
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010917)113:18<3511::aid-ange3511>3.0.co;2-3
Subject(s) - chemistry , trimethylsilyl , medicinal chemistry , monomer , stereochemistry , organic chemistry , polymer
Monomere wie dimere N ‐Lithiostannylamine, die aus Stannylaminen mit n BuLi hergestellt wurden, treten sowohl in Lösung als auch im Kristall auf (gezeigt ist die Struktur des Monomers [(Me 3 Sn) 2 NLi{(Me 2 NCH 2 CH 2 ) 2 NMe}] im Kristall). Trotz extrem kurzer Li‐N‐ und Sn‐N‐Bindungen sind die Verbindungen in Lösung bemerkenswert reaktiv. Die selektive und sukzessive Spaltung der Li‐N‐ und Sn‐N‐Bindungen unter milden Bedingungen lässt ein hohes Synthesepotential erwarten.