z-logo
Premium
Synthese des C1–C13‐Fragments von Kendomycin: Atropisomerie bezüglich einer glycosidischen C‐Aryl‐Bindung
Author(s) -
Martin Harry J.,
Drescher Martina,
Kählig Hanspeter,
Schneider Sabine,
Mulzer Johann
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010903)113:17<3287::aid-ange3287>3.0.co;2-m
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die „Westhälfte“ 2 des neuartigen Antibiotikums Kendomycin 1 wurde durch Aldoladditionen und eine Michael‐analoge 1,4‐Addition eines C5‐Alkohols an ein C9–C11‐Enon synthetisiert. 2 weist eine interessante Atropisomerie bezüglich der C4a‐C5‐sp 2 ‐sp 3 ‐Bindung auf. Die Atropisomere können durch Tieftemperatur‐HPLC in reiner Form isoliert werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here