Premium
Combinatorial Templates Generated by Dip‐Pen Nanolithography for the Formation of Two‐Dimensional Particle Arrays
Author(s) -
Demers Linette M.,
Mirkin Chad A.
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010817)113:16<3159::aid-ange3159>3.0.co;2-d
Subject(s) - dip pen nanolithography , nanolithography , template , nanotechnology , physics , materials science , chemistry , medicine , alternative medicine , pathology , fabrication
Einzelne Partikel in zweidimensionalen Anordnungen präzise zu positionieren, das ist mit der DPN‐Methode möglich, bei der mithilfe einer Kraftmikroskop‐Spitze Moleküle von einem Wassermeniskus auf eine Oberfläche übertragen werden (DPN=dip‐pen nanolithography). DPN wurde eingesetzt zur Erzeugung von 16‐Thiohexadecansäure‐Templaten auf einer Goldoberfläche, um die zweidimensionale Anordnung von amin‐ und amidinmodifizierten Partikeln zu untersuchen (siehe Bild).