z-logo
Premium
Verzweigte, sternförmige Polysilyllithiumverbindungen: der Einfluss von β ‐Silylsubstitution und Komplexierung auf die Molekülstruktur
Author(s) -
Apeloig Yitzhak,
Yuzefovich Michael,
Bendikov Michael,
BravoZhivotovskii Dmitry,
Bläser Dieter,
Boese Roland
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010817)113:16<3106::aid-ange3106>3.0.co;2-4
Subject(s) - chemistry
Es war ein Glücksfall , dass das erste weit verzweigte Polysilylanion (Me 3 SiMe 2 Si) 3 Si − gleich in zwei Formen, als THF‐Komplex 1 und als Dimer 2 , kristallographisch charakterisiert werden konnte. Vergleiche mit den analogen (Me 3 Si) 3 SiLi‐Systemen 3 und 4 ergaben, dass der Si‐Li‐Abstand r durch die β ‐Me 3 Si‐Substitution um 0.09–0.14 und durch die Komplexierung mit THF um 0.04–0.07 Å vergrößert wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom