Premium
Ein stabiler DNA‐Duplex mit einem nichtwasserstoffverbrückenden, nichtformkomplementären Basenpaar: Interstrang‐Stapelwechselwirkungen als stabilitätsbestimmender Faktor
Author(s) -
Brotschi Christine,
Häberli Adrian,
Leumann Christian J.
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010817)113:16<3101::aid-ange3101>3.0.co;2-y
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , stereochemistry , biology
So stabilisierend wie ein dG:dC‐Basenpaar kann die Paarung eines nichtwasserstoffverbrückenden, nichtformkomplementären Nucleosidanalogons in einem DNA‐Duplex nur dann sein, wenn Interstrang‐Stapelwechselwirkungen auftreten. Dies ist z. B. bei dBP gegeben, welches statt einer Nucleobase eine Bipyridyl(BP)‐Einheit enthält (das Bild zeigt ein dBP:dBP‐Paar).