z-logo
Premium
Chemical Involvement of Solvent Water Molecules in Elementary Steps of the Fenton Oxidation Reaction
Author(s) -
Ensing Bernd,
Buda Francesco,
Blöchl Peter,
Baerends Evert J.
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010803)113:15<2977::aid-ange2977>3.0.co;2-q
Subject(s) - chemistry , solvent , molecule , ion , medicinal chemistry , polymer chemistry , photochemistry , organic chemistry
Das umstrittene Ferryl‐Ion bildet sich spontan in wässriger Lösung aus dem Fenton‐Reagens (Fe II /H 2 O 2 ) – so das Ergebnis von Ab‐initio‐Moleküldynamik‐Rechnungen. Das Ferryl‐Ion und nicht das Hydroxylradikal scheint demnach bei der Fenton‐Reaktion die aktive oxidierende Spezies zu sein, wobei Solvensmoleküle eine entscheidende Rolle beim Mechanismus spielen. Das Bild zeigt die untersuchte kubische Zelle mit dem von Wassermolekülen umgebenen Eisenkomplex 1.8 ps nach Beginn der Simulation während der Entstehung des Ferryl‐Ions (blau: Eisen, rot: Sauerstoff, weiß: Wasserstoff).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here