z-logo
Premium
Hochdrucksynthese von γ ‐P 3 N 5 bei 11 GPa und 1500 °C in einer Multianvil‐Apparatur: ein binäres Phosphor( V )‐nitrid mit einer Raumnetzstruktur aus PN 4 ‐Tetraedern und tetragonalen PN 5 ‐Pyramiden
Author(s) -
Landskron Kai,
Huppertz Hubert,
Senker Jürgen,
Schnick Wolfgang
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010716)113:14<2713::aid-ange2713>3.0.co;2-v
Subject(s) - chemistry
Extreme Reaktionsbedingungen führen zur Synthese von γ ‐P 3 N 5 . Dessen Kristallstruktur (siehe Abbildung) ist im Unterschied zu der Normaldruckmodifikation α ‐P 3 N 5 nicht ausschließlich aus PN 4 ‐Tetraedern, sondern sowohl aus PN 4 ‐Tetraedern (blau) als auch aus tetragonalen PN 5 ‐Pyramiden (rot) aufgebaut. Das Strukturelement der tetragonalen PN 5 ‐Pyramide wurde bislang noch nicht beobachtet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here