Premium
Ein stark präorganisierter Tetraazamakrocyclus mit zwei Bispidineinheiten und sein ungewöhnlicher Kupfer( II )‐Komplex
Author(s) -
Comba Peter,
Pritzkow Hans,
Schiek Wolfgang
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010702)113:13<2556::aid-ange2556>3.0.co;2-v
Subject(s) - chemistry
Orangefarben ist der Kupfer( II )‐Komplex des Cyclam‐Derivats L, das zwei 3,7‐Diazabicyclo[3.3.1]nonan‐Einheiten aufweist. Das Absorptionsmaximum liegt bei 390 nm, dem bislang niedrigsten Wert für ein Kupfer( II )‐tetraamin, was auf ein äußerst starkes Ligandenfeld hinweist. Es ist gegenüber dem Maximum der Stammverbindung [Cu(cyclam)] 2+ um 110 nm (68 kJ mol −1 ) zu kleineren Wellenlängen verschoben. Cyclam=1,4,8,11‐Tetraazacyclotetradecan.