Premium
[{( t BuC 5 H 4 ) 2 Nb(CO)} 3 Co 9 (CO) 8 Te 6 ⋅3 Cr(CO) 5 ]: ungewöhnliche Stabilisierung eines kubisch‐raumzentrierten Metalltelluridclusters durch periphere Komplexfragmente
Author(s) -
Brunner Henri,
Stückl A. Claudia,
Wachter Joachim,
Wanninger Robert,
Zabel Manfred
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010702)113:13<2529::aid-ange2529>3.0.co;2-j
Subject(s) - chemistry
Die Te‐Brücken des [Co 9 (CO) 8 Te 6 ]‐Würfels von 1 dienen als Ankerpunkte für drei Cp $\rm{^{\prime }_{2}}$ Nb(CO)‐ (Cp′= t BuC 5 H 4 ) und drei Cr(CO) 5 ‐Fragmente (siehe Bild). Dieses neue Prinzip machte es möglich, Cluster mit 122–124 Metallvalenzelektronen herzustellen und strukturell zu vergleichen.