Premium
Zwei Isomere von C 60 F 48 : ein „eingedelltes“ Fulleren
Author(s) -
Troyanov Sergei I.,
Troshin Pavel A.,
Boltalina Olga V.,
Ioffe Ilya N.,
Sidorov Lev N.,
Kemnitz Erhard
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010618)113:12<2345::aid-ange2345>3.0.co;2-#
Subject(s) - chemistry
D 3 ‐ und S 6 ‐Isomere liegen bei C 60 F 48 ⋅2 Mesitylen im Kristall nebeneinander vor. Die C(sp 2 )‐C(sp 2 )‐Bindungen (1.30 Å) sind viel kürzer als die C(sp 3 )‐C(sp 3 )‐Bindungen (1.54–1.63 Å). Der C 60 ‐Käfig ist in den Bereichen der sechs Doppelbindungen konkav geformt (siehe Bild). Jeweils vier F‐Atome schirmen die Doppelbindungen effektiv ab, was die geringe Reaktivität von C 60 F 48 erklärt.