Premium
Durch Fluoreszenz‐Fingerprinting zu molekularen Erkennungslandschaften
Author(s) -
Auer Manfred,
Graf Christine,
La Clair James J.
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010518)113:10<1941::aid-ange1941>3.0.co;2-v
Subject(s) - chemistry
Über ein Reportermolekül enthaltende Kohlenhydratkonjugate wie 1 können niedrigaffine molekulare Wechselwirkungen beispielsweise mit Lectinen durch kreuzweises Abtasten des Anregungs‐ und Emissionswellenlängenbereichs des Reportermoleküls charakterisiert werden (siehe Bild). Das dreidimensionale Erkennungsmuster und nicht die Affinität ist dabei das Selektionskriterium für das gewünschte Molekül oder für das molekulare Erkennungsereignis.