Premium
Selective Inclusion of a Hetero‐Guest Pair in a Molecular Host: Formation of Stable Charge‐Transfer Complexes in Cucurbit[8]uril
Author(s) -
Kim HeeJoon,
Heo Jungseok,
Jeon Woo Sung,
Lee Eunsung,
Kim Jaheon,
Sakamoto Shigeru,
Yamaguchi Kentaro,
Kim Kimoon
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010417)113:8<1574::aid-ange1574>3.0.co;2-h
Subject(s) - chemistry , pyridinium , stereochemistry , crystallography , medicinal chemistry
Selektiv eingeschlossen werden zwei verschiedene Moleküle in Cucurbit[8]uril, und es entsteht ein stabiler ternärer 1:1:1‐Komplex, der durch Röntgenstrukturanalyse charakterisiert wurde (siehe Bild). Der Einbau des Hetero‐Gast‐Paares (blau: Pyridinium‐Derivat und pink: 2,6‐Dihydroxynaphthalin) in den Wirt wird durch Charge‐Transfer‐Wechselwirkungen zwischen dem elektronenreichen und dem elektronenarmen Gastmolekül gesteuert und stabilisiert.