Premium
Tris(azolyl)methylthiolate: eine weitere neue Scorpionatklasse?
Author(s) -
Müller Marco,
Lork Enno,
Mews Rüdiger
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010401)113:7<1285::aid-ange1285>3.0.co;2-0
Subject(s) - chemistry , tris , stereochemistry , medicinal chemistry , biochemistry
Nicht nur als Nucleophil kann Trifluormethylthiolat [CF 3 S] − reagieren: Die im Anion aktivierten C‐F‐Bindungen werden durch Me 3 Si‐Az (Az=Pyrazolyl, 1,2,4‐Triazolyl, Imidazolyl) nucleophil substituiert unter Bildung der entsprechenden Tris(azolyl)methylthiolate [(Az) 3 CS] − (die Struktur des Anions mit Az=Pyrazolyl ist im Bild gezeigt), einer potentiellen neuen Klasse von Scorpionaten. Aus der Umsetzung mit Trimethylsilylpyrrol wurde Tetrapyrrolmethan isoliert.