z-logo
Premium
Highly Enantioselective Regiodivergent and Catalytic Parallel Kinetic Resolution
Author(s) -
Bertozzi Fabio,
Crotti Paolo,
Macchia Franco,
Pineschi Mauro,
Feringa Ben L.
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010302)113:5<956::aid-ange956>3.0.co;2-t
Subject(s) - enantioselective synthesis , chemistry , stereochemistry , kinetic resolution , catalysis , organic chemistry
Chirale Erkennung führt zu Enantio‐ und Regioselektivität: Eine ungewöhnliche katalytische kinetische Racematspaltung wurde erstmals bei einer organometallischen C‐C‐Bindungsknüpfung erreicht. Chirale Kupferkomplexe mit Phosphoramidit‐Liganden L* können zwischen den Enantiomeren weitgehend starrer Vinyloxirane (die in einer s‐ cis ‐ oder s‐ trans ‐Konformation fixiert sind) unterscheiden; die trennbaren regioisomeren Produkte werden auf diese Weise stereokontrolliert in einem Zwei‐Stufen‐Prozess erhalten (siehe Schema).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here