z-logo
Premium
In‐vivo‐Testsysteme für Protein‐Protein‐Wechselwirkungen: eine Methode nicht nur für Proteine
Author(s) -
Lin Hening,
Cornish Virginia W.
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010302)113:5<895::aid-ange895>3.0.co;2-l
Subject(s) - chemistry , microbiology and biotechnology , biology
Zelluläre Testsysteme können zur Detektion von Wechselwirkungen zwischen Proteinen und DNA, RNA oder kleinen Molekülen verwendet werden. Das Zwei‐Hybrid‐System in Hefe, das zum Nachweis von Protein‐Protein‐Wechselwirkungen eingesetzt wird, kann so verändert werden, dass auch Wechselwirkungen zwischen Liganden (im Bild dunkelgelb) und Rezeptoren (DHFR oder GR) detektiert werden können. Ein kleines aus den verknüpften Liganden bestehendes Molekül wird verwendet, um zwei Fusionsproteine zusammenzuführen (DHFR‐DBD und AD‐GR), wobei das Reportergen aktiviert wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here