Premium
A Two‐Dimensional Polyrotaxane with Large Cavities and Channels: A Novel Approach to Metal–Organic Open‐Frameworks by Using Supramolecular Building Blocks
Author(s) -
Lee Eunsung,
Kim Jaheon,
Heo Jungseok,
Whang Dongmok,
Kim Kimoon
Publication year - 2001
Publication title -
angewandte chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3757
pISSN - 0044-8249
DOI - 10.1002/1521-3757(20010119)113:2<413::aid-ange413>3.0.co;2-z
Subject(s) - supramolecular chemistry , metal organic framework , modular design , chemistry , nanotechnology , combinatorial chemistry , polymer chemistry , stereochemistry , materials science , crystallography , computer science , crystal structure , adsorption , operating system
Ein größenselektiver Anionenaustausch ist möglich mit dem hier dargestellten Polyrotaxan‐Verbundnetz, dessen Sekundär‐Baueinheiten sich aus je sechs Kupferionen und Pseudorotaxaneinheiten zusammensetzen. Zur Synthese wurde eine neue Strategie für die Herstellung modular aufgebauter poröser Feststoffe eingeführt, bei der große, starre, ineinander greifende Übermoleküle als Primär‐ und Sekundär‐Baueinheiten dienen.